SteelDesign Hamburg
SteelDesign Hamburg Wand Kleiderhaken HAKON TWIN
SteelDesign Hamburg Wand Kleiderhaken HAKON TWIN
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Industrie Rohr Design Garderobe Kleiderhaken
Dieser Wandhaken/ Kleiderhaken im Industrie Rohr Design verleiht dem Raum einen stylischen Look! Das Rohrdesign Produkt ist aus stabilen Stahlrohren gefertigt, die mit einer aufwändigen und extrem widerstandsfähigen Pulverbeschichtung beschichtet sind:
Die Rohrfarben und die Farben der Verbindungselemente können nach Farbwahl Geschmack konfiguriert werden. Ein absoluter Hingucker für Flur, Schlafzimmer, Wartezimmer oder Büro. Für einen abgestimmten Look können passend zum Kleiderhaken auch weitere Elemente im Rohrdesign aus dem SteelDesign Hamburg Sortiment ergänzt werden.
Durch die Herstellung aus hochwertigem Stahlrohr und Temperguss sind die Kleiderhaken von SteelDesign Hamburg hoch stabil und eignen sich überdies für Ladeneinrichtungen oder Restaurants mit einem industriellen Flair oder für die Garderobe im Office.
Technische Details SteelDesign Hamburg Kleiderhaken HAKON TWIN
- H x B x T: 9 x 24 x 10 cm
- Material: Stahl (pulverbeschichtet)
- Einfache Reinigung, abriebfest, UV-beständig
- Einseitige feste Montage an der Wand erforderlich
- Montagematerial im Lieferumfang enthalten
- Handarbeit Made in Germany
Industrie Rohr Design Kleiderstange / Kleiderhaken mit Pul0verbeschichtung
Industrie Design Möbelstücke werden verstärkt mit einer Pulverbeschichtung veredelt. Die Pulverlackierung schützt vor Korrosion und Kratzern und wertet die Design Objekte gleichzeitig auf. Durch antistatische oder Anti-Graffiti-Eigenschaften gewinnen die Rohr Design Stücke eine besondere Robustheit und lange Haltbarkeit im Badezimmer / WC. Elektrostatisch aufgeladenes Kunststoffpulver wird auf elektrisch leitfähige Metalle wie Stahl, Blech, Aluminium aufgesprüht und bleibt dadurch haften. Durch anschließendes Erhitzen auf sehr hohe Temperaturen schmilzt das Pulver und vernetzt sich zu einer dauerhaften Oberfläche. Dieses Verfahren wird als Pulverbeschichtung bezeichnet.
Share






















































